Hallo! Bei "Naturally Strong Kids" haben wir uns ein großes Ziel gesetzt:

Wir machen Kinder stark – und zwar von innen heraus! Wir vermitteln auf spielerische Weise, wie man Konflikte fair und ohne Gewalt lösen kann und geben den Kids das Rüstzeug für ein selbstbewusstes und erfolgreiches Leben mit auf den Weg.

Unsere vielfältigen Angebote und Kurse sind speziell auf die Bedürfnisse von Kindergärten, Grundschulen und weiterführenden Schulen zugeschnitten. Egal, ob "Selbstbehauptung für Kinder" u.a. nach dem Stark auch ohne Muckis Konzept, "Selbstschutz/Selbstverteidigung" oder unser Kombikurs "Selbstbehauptung/Selbstverteidigung" – wir haben für jede Altersgruppe das passende Programm.

Neugierig geworden? Dann melden Sie sich gerne bei uns! Wir freuen uns darauf, die Kids stark zu machen!

ANGEBOTE UND KURSE "NATURALLY STRONG KIDS"

KINDERGARTEN

Dieser Grundkurs bereitet Vorschulkinder in vier Stunden auf einen sicheren Schulstart vor. In altersgerechten Trainingseinheiten erlernen sie Strategien für den Umgang mit Konflikten, das Setzen von Grenzen und ein selbstbewusstes Auftreten. Ziel ist es, den Kindern einen respektvollen Umgang miteinander und den bewussten Umgang mit ihren Gefühlen zu vermitteln.

GRUNDSCHULEN

Dieser Grundkurs in zwei Einheiten à 135 Minuten unterstützt Grundschulkinder dabei, Strategien für den Umgang mit Konflikten und schwierigen Situationen zu entwickeln. Die Kinder lernen, ihre Grenzen gewaltfrei zu kommunizieren, Gefahren frühzeitig zu erkennen und selbstbewusst aufzutreten. Ein respektvoller Umgang und das Verständnis für eigene und fremde Gefühle werden dabei gefördert.

WEITERFÜHRENDE SCHULEN

Dieser Grundkurs vermittelt älteren Schülern in zwei Einheiten à 135 Minuten gewaltfreie Strategien zur Selbstverteidigung. Im Fokus steht das rechtzeitige Erkennen und Vermeiden von Konflikten, wobei auch Befreiungstechniken und Notwehrverhalten altersgerecht thematisiert werden. Das Training beinhaltet Elemente aus Krav Maga und anderen Kampfkünsten und schult sowohl körperliche als auch mentale Fähigkeiten zur Gefahrenprävention und Konfliktbewältigung.

SELBSTSCHUTZ FÜR KINDER

Dieses Konzept vermittelt, dass "sich wehren" nicht gleich Zurückschlagen bedeutet, sondern oft durch Befreiungstechniken und Weglaufen möglich ist. Ein wichtiger Bestandteil ist die Gefahrenprävention und das rechtzeitige Erkennen von Konfliktsituationen, um diese zu vermeiden. Kinder und Jugendliche lernen altersgerecht den Umgang mit Gewalt, Notwehr und Konflikten mit Erwachsenen, wobei der Fokus auf Abwehr- und Befreiungstechniken liegt.

INTEGRATION SELBSTSCHUTZ

Die regelmäßige Integration von Selbstverteidigung, Selbstschutz und Selbstbehauptung in den Sportunterricht an Schulen bietet zahlreiche Vorteile für Schüler. Neben der Förderung der körperlichen Fitness werden auch mentale Strategien zur Gefahrenprävention und gewaltfreien Konfliktlösung vermittelt. Dies stärkt das Selbstbewusstsein, die soziale Kompetenz und trägt zu einem respektvolleren Schulklima bei.

KOMBIKURSE

Diese Kombikurse für Grund- und weiterführende Schulen umfassen drei Einheiten à 135 Minuten und verbinden Selbstbehauptung nach dem Prinzip "Stark auch ohne Muckis" mit praktischen Selbstverteidigungstechniken. Die Schüler lernen, selbstsicher aufzutreten, Grenzen zu setzen und Konflikte gewaltfrei zu lösen. Ziel ist es, Achtsamkeit, Selbstbewusstsein und Respekt im Schulalltag und darüber hinauszufördern.

INFORMATIONEN ZU
"NATURALLY STRONG KIDS"

In meinem speziell entwickelten Kindertraining, das die Konzepte "Defending Yourself" und "Naturally Strong Kids" vereint, lernen Kinder und Jugendliche auf spielerische Weise Sicherheit, Selbstvertrauen und innere Stärke. Im Fokus steht die gewaltfreie Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Dabei wird vermittelt, dass "sich wehren" nicht zwingend zurückschlagen bedeutet. Vielmehr lernen die Kinder, sich beispielsweise durch Befreiungstechniken aus Griffen zu lösen und zu flüchten.

Ein wichtiger Bestandteil des Trainings ist die Gefahrenprävention, die Achtsamkeit und das rechtzeitige Erkennen von Konfliktsituationen, um diesen idealerweise aus dem Weg zu gehen. Dennoch wird den Kindern und Jugendlichen ihr Recht auf Notwehr in Notsituationen verdeutlicht, wobei stets die Verhältnismäßigkeit betont wird. So lernen Sie beispielsweise, sich durch Befreiungstechniken zu wehren, wenn sie festgehalten werden, anstatt zuzuschlagen.

Altersgerecht wird auch auf Konfliktsituationen mit Erwachsenen eingegangen, wie das Verhalten bei Ansprache oder Übergriffversuchen durch Fremde. Bei der Auswahl der Techniken liegt der Schwerpunkt auf Befreiungs- und Abwehrtechniken. Schlag- und Tritttechniken werden zwar ebenfalls vermittelt, jedoch nur für den äußersten Notfall und unter dem Hinweis auf mögliche Konsequenzen.

11. Gründe für natürlich starke kinder

  1. SIE HABEN MAXIMALE SICHERHEIT, DASS SIE EINE HOHE PÄDAGOGISCHE UND DIDAKTISCHE QUALITÄT ERHALTEN.
  2. Sie erfahren mehr Respekt im Kita- und Schulalltag. Ihre Kinder werden durch die Kurse sensibler für die eigenen sowie die Grenzen anderer. Es entsteht so ein respektvollerer Umgang untereinander.
  3. Sie erhöhen die positive Stimmung in Ihrer Einrichtung. Ihre Kollegen und Kolleginnen werden dazu motiviert, Tag für Tag über sich hinauszuwachsen, greifen die Ideen vom Trainer auf und integrieren diese in den Alltag. Stress wird reduziert und die Stimmung steigt.
  4. Sie erhalten ein ganzheitliches Konzept. Mit diesem erreichen sie alle Kinder. Sowohl die eher starken, als auch die vermeintlich schwächeren.
  5. Sie als Einrichtung erhalten den Dank und das Lob der Eltern. Machen Sie sich über die „Zaungrenze“ hinaus bekannt und empfehlen Sie sich noch gezielter, anderen bzw. zukünftigen Eltern.
  6. Sie erhalten Nachhaltigkeit. Sie bekommen eine zielführende Elternansprache, sodass auch die Eltern das Thema Selbstbehauptung und Konfliktfähigkeit konkreter angehen können.
  7. Sie erhalten Spaß mit sicherheitsrelevantem Mehrwert. Sie bekommen einen Kurs bzw. ein Projekt, welches das sehr ernste Thema Konfliktbewältigung für die Kinder spielerisch und mit Leichtigkeit aufarbeitet.
  8. Große Veränderung in kürzester Zeit. Als außenstehende Personen erhalten Trainer/innen eine andere Art von Aufmerksamkeit bei Ihren Kindern. Botschaften, die auch Sie Ihren Kindern sagen, kommen dadurch noch verstärkter an. Dieser Kurs ist die perfekte Ergänzung zu Ihrer pädagogischen Arbeit.
  9. Sie erhalten neue Impulse für Ihre pädagogische Arbeit. Sie bekommen die Chance Ihre Kinder in einer anderen Konstellation und Situation zu beobachten.
  10. Erhöhung der Sicherheit. Wir kommen Ihren Eltern entgegen, die oftmals den Wunsch haben, dass Ihre Kinder sicherer in Konfliktsituationen werden.
  11. Sie bekommen einen reibungslosen Ablauf und unkomplizierte Vorarbeit. Angefangen von der Auftragsannahme bis hin zur Durchführung. Sie erwarten kurze Entscheidungswege, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit.

Kontaktanfrage